„Lernen durch gemeinsame Arbeit“
Wir ermöglichen mit großer Unterstützung von ca. 30 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen:
Nutzung und Förderung von Begabungen und Fähigkeiten aller Beteiligten
Bildungs- und Kulturarbeit (hauseigene Bibliothek, Museen- u. Konzertbesuche)
Gruppen- und einzeltherapeutische Angebote
Unterstützung in der Alltagsbewältigung: Hilfestellung bei der Wohnungssuche,
Lehrstellenvermittlung, sportlichen Aktivitäten, Begleitung zu Studienlehrgängen
Deutschkurse, Gartenwerkstatt, Nähwerkstatt, Fotowerkstatt, Keramikkurse,
interkultureller Austausch, Malkursen, Lern- und Freizeitaktivitäten
Internetcafè und PC-Einschulung
Kooperation mit HBLA Sitzenberg (NÖ) Bundeslehranstalt für Land-und
Ernährungswissenschaft Schloss Sitzenberg
Forschungsprojekt in Kooperation mit der UNI Wien (Univ.- Prof. Mag. Dr. Bernhard
Kittel – Institut für Wirtschaftssoziologie)
Was wir machen
BILDER BILDER BILDER
Unsere Kooperationspartner sieht man hier
Unser Projektteam:
Brigitte Gadnik-Jiskra
Fritz Neuhauser
Monika Schulz
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)